In unserer Arbeit betrachten wir Probleme nicht isoliert, sondern im Kontext ihres gesamten Systems. Unser Ziel ist es, durch gezielte Reflexion, Perspektivwechsel und methodische Begleitung nachhaltige Lösungen zu schaffen.
Unsere Arbeit basiert auf der Überzeugung, dass Probleme nicht voneinzelnen Personen erzeugt werden, sondern in Wechselwirkungen und Zusammenhängen komplexer Systeme entstehen. Als Konstruktivist*innen gehen wir davon aus, dass jeder Mensch seine eigene Realität erschafft, die aus seiner Perspektive plausibel und richtig erscheint. Wir glauben daran, dass alle Beteiligten in einem Kontext die Fähigkeit besitzen, Lösungen und Veränderungen zu gestalten.
Für uns ist in der systemischen Arbeit nicht nur das Wissen um Methoden und Technikenwichtig, sondern vor allem die Haltung, die wir vermitteln. Ob als Führungskraft, Berater*in oder Elternteil – unsere Haltung prägt unser Denken und Handeln und damit die Art und Weise, wie wir Wirklichkeit konstruieren. Wir glauben nicht an eine universelle Wahrheit oder Objektivität – jedes Verhalten von Menschen ist im jeweiligen Kontext sinnvoll und nachvollziehbar.
Als Prozessbegleiter*innen stehen wir an Ihrer Seite. Zusammen herauszufinden, welcher Weg der passende ist – das ist unsere Idee. Dabei setzen wir auf vielfältige, systemische Methoden, um Ihre Veränderungsprozesse zu unterstützen.